What was invented in your country?

Recommended Videos

wizzyboy12

New member
Apr 24, 2010
15
0
0
Uhm if i'm right about this the dutch made the special candy we call: 'drop'

We also created:
-the mircoscope,
-the telescope.

Submarines where actually dutch.
uhm, ah the compact disk, better known as the CD.

And the camera's that measure your speed... And you guy's are probably not going to like us for that one cuz that's what they use in those bloody speed camera's used by the police... (it was first used for racing by the way).

New York was a dutch colony.

The great beer brand: Heineken.

A lot of famous painters where dutch.

And didn't we produce the landing gear of the space shuttle.
If i'm right about this we are producing the landing gear for the F-35 Joint Strike Fighter.

Well I think that's enough for now don't you think so?
 

jaketaz

New member
Oct 11, 2010
240
0
0
I'm from the US, and jazz was invented in my country.
Also I'm half Russian, and vodka was NOT invented there, FYI. It was invented in Poland.
 

manaman

New member
Sep 2, 2007
3,218
0
0
Canid117 said:
TheAmazingHobo said:
Canid117 said:
Oops I mixed the difference engine with the Analytical engine my bad.

http://en.wikipedia.org/wiki/Analytical_engine

Hey look it is even programmable. It was never fully constructed though. Only partial or very simple builds based on early designs but he still invented it and it is still a computer.
Ah, yes. Coming up with a brilliant idea and/or theory and utterly, utterly failing to actually realize it.
Britains greatest skill.

But I still maintain that Germany invented the computer. Because we´re talking about technology here, not philosophy. Ideas are neat, actually doing stuff is neater... more neat.... better.
I think you should get a dictionary and look up philosophy because creating a design is not the same as philosophy. It was realized at least partially but it didn't have the funding to be fully constructed. Finished? No. Invented? Yes.
Then you can give that one to the Greeks. They invented what appears to be a semi programmable engine that was used in navigation that computed astronomical positions.

This whole arguing about inventions is pointless.

The Greeks invented what was basically a steam engine as well, does that make the steam engines invented later any less significant?

The US has a gigantic hand in the rise of the automobile, but have a significantly diminished world presence today. Does that mean Toyota the current largest manufacturer of vehicles in the world any less innovative because the internal combustion engine was already invented? Is the US's hand in the development of the modern automobile any less because a French man attached a steam engine to a cart a hundred years before?

No, and arguing about who invented what and when, and picking older and older versions of it that did roughly the same thing out is the wost of this bickering.

Everything ever invented, every thought, every idea is built upon all the previous inventions, thoughts, and ideas.
 

Retardinator

New member
Nov 2, 2009
582
0
0
Ohhh, nothing too much. Just zeppelins and parachutes and pens and ties and torpedoes and fingerprints and MP3 players and... Well I'll just say that with all that, also goes Tesla.
OH! And Serious Sam.
 

John the Gamer

New member
May 2, 2010
1,021
0
0
Go Netherlands Go!
Inventions
The microscope
The telescope
The pendulum clock
The electrocardiograph
The phase contrast microscope
The compact disc
The sawmill
The road-rule enforcement camera
The leyden jar
The pyrometer
The submarine
The artificial kidney
Submarine snorkel
Shiny, tasty chocolate bars and related products
Capitalism(?)
Discoveries
Australia
Plant respiration and photosynthesis
Infusoria
Spermatozoa
Bacteria
Easter Island
 

k-ossuburb

New member
Jul 31, 2009
1,312
0
0
Whoever is putting down the internet for America is right, but the World Wide Web is a British invention, and that's what you're using right now. The internet is the name given to the network of computer systems but the interface itself (WWW) is from the UK. Please read this wiki page on Tim Burners-Lee [http://en.wikipedia.org/wiki/Tim_Berners-Lee] for more information.

Other than that, I don't think I'd have to put much down since the UK has done a lot. The greatest invention from the UK, in my opinion, is the English Language, but there's also everything on this list [http://inventors.about.com/library/inventors/bl_british_inventors.htm].

I know it's lazy to just put a link, but I'm lazy today because I just got off work and don't have to be in until next Friday.
 

teebeeohh

New member
Jun 17, 2009
2,896
0
0
Germany:
mp3s
jet planes
modern rockets(rember, nazi scientist build the american space Program)
assault rifles
might not count as an invention but we were the first to use large scale mercenary armies, which is the future of warfare according to scifi
 

Poopster

New member
Dec 23, 2010
154
0
0
Not invented in our country but invented by people from our country
-karaoke
-incubator
-moon buggy
uhhh...maybe more but that's all i know
 

Jester00

Senior Member
Sep 22, 2010
548
0
21
germany - everything?
i found a nice list of stuff from germany, unfortunately it's in german.
# 10.000 v.Chr: Runen
# 10.000 v. Chr.: Hakenkreuz
# vor 9000 und mehr Jahren: Hochseeschiffahrt
# 8000 v. Chr Dammbau
# 6000 v. Chr: Bergbau (also gut 1000 Jahre bevor sich die so viel bewunderten Kulturen am Nil und am Euphrat und Tigris zu entfalten begannen.)
# 6. bis 5. Jahrtausend v. Chr: Toepferei, gefunden in norddeutschen Kuechenabfaellen
# 5000 v.Chr aeltestes Ruder der Welt, gefunden in einem nordwestdeutschen Moor.
# 4000 v. Chr. der aelteste Pflug der Welt, gefunden in einem friesischen Moor bei Aurich.
# 4000 v. Chr. Der Wagen und damit auch das Rad (Der deutsche Bauer braucht, um die Ernte hereinzubringen, den Wagen, ebenso wie er den Pflug braucht, um die Scholle aufzureissen. )
# 4000 v. Chr. Wegebau
# 3000 v. Chr. Luren (klanglich vergleichbar mit der Altposaune)
# 2800 v. Chr. Pferdezucht
# Seife
# Haarbuerste
# 1000 v. Chr. oder frueher Dreifelderwirtschaft und Fruchtwechsel
# 700 v. Chr.: schwerer Raederpflug
# Webstuhl mit Trittbrett
# Supportdrehbank
# Schraubstock
# 1000 Getreidemuehle mit Stockgetriebe, gefunden in Bradowick bei Lueneburg
# 1010 Hammerwerk mit Wasserkraft (Ortschaft Schmidmuehle)
# 1200 Wipp- oder Wippendrehbank
# 1300 aufblasbare Schwimmguertel aus Leder,
# 1304 Dietrich von Freiberg begruendet genauere, mathematische Betrachtungen von Lichtbrechung und Reflektion
# 1354 Der Moench Berthold Schwarz entdeckt bei alchemistischen Experimenten das Schiesspulver
# 1427 Uhrfeder durch Heinrich Arnold
# 1440 Buchdruck - Dem Mainzer Johannes Gutenberg gelingt die entscheidende Erfindung zur massenhaften Veroeffentlichung und Verbreitung von Gedanken: Drucken mit beweglichen Lettern.
# 1492 entwirft der Nuernberger Martin Behaim seinen ersten Globus, den Behaimschen Erdapfel
# 1500 erfindet Peter Henlein die Taschenuhr, das sogenannte Nuernberger Ei
# 1516 Deutsches Reinheitsgebot von Herzog Wilhelm IV. von Bayern- Bier gibt es schon sehr lange in Deutschland
# 1517 Reformation - 95 Thesen zur Reformation der katholischen Kirche formuliert durch Luther.
# Um 1520 Adam Riese zieht mathematische Wurzeln.
# 1543 Der Arzt und Domherr Nikolaus Kopernikus aus Thorn findet 1507 das mathematisch noch unbewiesene Heliozentrische Weltbild (veroeffentlicht in De revolutionibus orbium coelestium)
# 1609 Geometrie und Kinematik der Planetenbahnen durch den Astronomen und Naturphilosophen Johannes Kepler formuliert
# 1650 Tageszeitung durch den Leipziger Drucker und Buchhaendler Timotheus Ritzsch.
# 1663 wurde das Vakuum durch den Naturwissenschaftler Otto von Guericke entdeckt.
# 1685 - Der deutsche Praemonstratensermoench Johann Zahn konstruiert eine transportable Camera obscura (»Oculus artificialis« - kuenstliches Auge) mit einem Ablenkspiegel und einem Objektiv aus zwei bis drei Linsen zur Einstellung der Schaerfe.
# 1707 europaeisches Porzellan - Der Kursaechsische Rat Ehrenfried Walther von Tschirnhaus zusammen mit Johann Friedrich Boettger .
# 1727: Der deutsche Mediziner und Philologe Johann Heinrich Schulze stellt erstmalig durch Schwaerzen von Chlorsilber, einem braunschwarzen Mineral, Lichtbilder auf einer ebenen Grundlage aus weissem Kreideschlamm her.
# 1790 entwickelte Samuel Hahnemann die Lehre der Homoeopathie.Similia similibus curentur: aehnliches moege mit aehnlichem geheilt werden.
# 1817 legte Karl Drais (Draisine), der zuvor bereits einen vierraedrigen Wagen mit Pedalantrieb entwickelt hatte, mit dem Laufrad den Grundstein fuer die Entwicklung vielfaeltiger Fahrradtypen.
# 1821 wurde die Mundharmonika von Christian Buschmann erfunden.
# 1842 Dopplereffekt durch den Physiker und Mathematiker Christian Doppler.
# 1843 stellt Friedrich Gottlob Keller durch Abschleifen von Holz an einem Schleifstein einen Faserbrei her und fertigt daraus ein Stueckchen Papier.
# 1850 Unterseeboot, Wilhelm Bauer
# 1854 hat Heinrich Goebel die wirklich leuchtende Idee, Bambusfasern in einem Vakuum zum Gluehen zu bringen. Heute leuchtet die ganze Welt.
# 1859 wurde der Fernsprecher von Philipp Reis entwickelt. "Das Pferd frisst keinen Gurkensalat" lautet der erste ueber 100 Meter telefonisch uebermittelte Satz.
# 1864 Periodensystem der Elemente durch den Chemiker Julius Lothar Meyer.
# 1866 schafft Werner von Siemens mit der Entdeckung des dynamoelektrischen Prinzips die besten Voraussetzungen, um Strom fuer jedermann verfuegbar zu machen.
# 1868 J.B. Obernetter (Bergsteiger, Fotograf und Wissenschaftler) fuehrt das Chlorsilber-Kollodiumpapier zur Herstellung fotografischer Positiv-Abzuege ein.
# 1873: Der deutsche Chemiker Herrmann Wilhelm Vogel ueberzieht das Bromsilber mit organischen Farbstoffen und macht die Fotoschichten dadurch empfindlich fuer Gelb und Gruen. Damit wird wird die Grauton-Wiedergabe dieser Farben verbessert.
# 1876 begruendete Robert Koch einen neuen Zweig der Wissenschaft - die Bakteriologie
# 1877: Der Mediziner Robert Koch entwickelt ein Verfahren zur Faerbung und Mikrofotografie von Bakterien.
# 1878 Moderner Benzinmotor durch Gottlieb Daimler und Karl Benz
# 1881 nimmt die erste elektrische Strassenbahn offiziell ihren Betrieb auf. Erfunden wurde sie von Werner von Siemens im gleichen Jahr.
# 1883 Soziale Gesetzgebung durch Reichskanzler Bismarck, der mit Kranken-, Unfall-, Alters- und Arbeitslosenversicherungsgesetzen viele gesellschaftliche Probleme loest.
# 1883: Der Konstrukteur Otto Anschuetz erfindet den Schlitzverschluss, bei dem zwei Jalousien die fotografische Schicht fuer eine durch Federspannung einstellbare Zeit freigeben.
# 1885 mechanischer Webstuhl durch Louis Ferdinand Schoenherr
# 1885 konstruiert Gottlieb Daimler gemeinsam mit Wilhelm Maybach das erste Motorrad.
# 1886 Erfinder des Autos sind Karl Benz und Gottlieb Daimler
# 1887 bringt Emil Berliner mit der Erfindung des Plattenspielers ueber 100 Jahre lang Musik in die Wohnzimmer der Welt.
# 1890 uebertrumpft Rudolf Diesel mit einer neuen Antriebstechnik den Ottomotor an Effizienz.
# 1892 Mundwasser im Dresdner Chemischen Laboratorium Lingner, der spaeteren Lingner-Werke AG, in Produktion. Karl August Lingner war ein Foerderer der Volkshygiene; er initiierte die Grosse Internationale Hygieneausstellung 1911 sowie das Deutsche Hygienemuseum in Dresden.
# 1894 wird Otto Lilienthal dank seines handwerklichen Geschicks mit seinem Gleitflugzeug zum ersten Flieger der Menschheit.
# 1895 Roentgenstrahlen entdeckt durch Wilhelm Conrad Roentgen.
# 1897 Der Siegeszug der Firma Bayer gegen den Schmerz beginnt: Felix Hoffmann synthetisiert ein weisses Pulver ? Acetylsalicylsaeure, das erste Schmerzmittel mit minimalen Nebenwirkungen.
# 1899 BH "Frauenleibchen als Brusttraeger" von Christine Hardt aus Dresden
# 1900 Quantum Physik entdeckt von Max Planck
# 1902 Zuendkerze in Kombination mit einem Hochspannungsmagnetzuender durch Robert Bosch
# 1902 Trommelwaschmaschine von Louis Krauss im saechsischen Schwarzenberg
# 1902: Die optischen Werke von Carl Zeiss in Jena bringen das bald weltberuehmte »Tessar«-Kameraobjektiv mit ueberragender Schaerfe- und Kontrastleistung auf den Markt.
# 1903 Thermosflache, entwickelt durch den Glastechniker Reinhold Burger
# 1905 Allgemeine und spezielle Relativitaetstheorie widerlegen sich selbst und Newton!!!: 100 Jahre absolute Unsinnstheorie sind genug. Der Verwirrte mit der ausgestreckten Zunge war ja auch KEIN Deutscher.
# 1906 Dauerwelle, etwas fuer Modeopfer
# 1907 entstand aus Zahnpulver, Mundwasser und aetherischen oelen die Zahnpasta.durch den Apotheker Ottomar von Mayenburg.
# 1908 zweckentfremdet Melitta Bentz die Loeschblaetter aus den Schulheften ihrer Kinder und schuetzt damit die Kaffeetasse vor dem ungeliebten Kaffeesatz.
# 1909 Jugendherbergen
# 1916: Additiv arbeitende Farbfilme durch Agfa.
# 1925 legt Oskar Barnack mit der Kleinbildkamera den Grundstein fuer spontane Momentaufnahmen. Der Einsatz eines 35-mm-Kinofilms erweist sich noch heute als optimale Loesung.
# 1927 Bildtelegraph durch August Karolus
# 1928 das Tonband durch den Ingenieur Fritz Pfleumer.
# 1929 wurde der Teebeutel von Adolf Rambold erfunden. Kein Beigeschmack truebt mehr den Genuss.
# 1929 Elektroenzephalogramm Hans Berger
# 1930 gelingt Manfred von Ardenne am Weihnachtsabend die erste elektronische Fernsehuebertragung. Zur Bildabtastung nutzt er den Leuchtfleck einer Braun?schen Roehre, die elektrische Stroeme sichtbar macht.
# 1931 Elektronenmikroskopie durch Ernst Ruska gemeinsam mit Knoll.
# 1932 vollsynthetisches Feinwaschmittel durch Heinrich Gottlob Bertsch.
# Quarzuhren von Adolf Scheibe und Udo Adelsberger an der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt zu Berlin
# 1933 Anfang der boesen 12 Jahre
# 1933 erster Autobahn-Spatenstich durch Adolf Hitler, der damit massiv zum Abbau der Arbeitslosigkeit und dem Aufbluehen der deutschen Wirtschaft beitraegt.
# 1933 Kamera-Mikroskop durch die Firma Leitz
# 1934 Rundflugzeug unter Leitung von Dr. W. O. Schumann (Die vielgeruehmten Reichsflugscheiben)
# 1934 Magnetschwebebahn: mit 430 Kilometer pro Stunde, viel Komfort und schoene Aussicht bringt der damals noch anders genannte Transrapid seine Fahrgaeste ans Ziel. Die Idee fuer die Magnetschwebetechnik hatte Hermann Kemper schon 1922.
# 1935 Das Duesentriebwerk wird vom Physiker Hans von Ohain und dessen Assistent Hahn erfunden.
# 1936 Farbfotografie auf der Grundlage der subtraktiven Farbmischung durch den Chemiker Koslowsky in Wolfen.
# 1936 ersten Live-Bilder von den Olympischen Spielen als Kameramann: Walter Bruch
# 1936 wird der erste voll steuerbare Hubschrauber in der Berliner Deutschlandhalle vorgefuehrt. Erfinder des Fw 61 ist der Ingenieur Henrich Focke.
# 1938 Kernspaltung - Der Chemiker Otto Hahn und sein Team beginnen das radioaktive Element Uran mit Neutronen zu beschiesen. Das Produkt: Barium und jede Menge freiwerdender Energie.
# 1939 Kraftstrahl, spaeter auch Laser genannt
# 1940 Kontaktlinsen durch Heinrich Woehlk .
# 1941 kommt der erste voll funktionstuechtige Rechner mit drei logischen Schaltungen und 2600 Relais ausgestattet zum Einsatz. Erfinder ist Konrad Zuse, Bauingenieur aus Berlin.
# 1944 Drehkolbenverdichter durch Felix Wankel
# 1945 die A-Bombe ist einsatzbereit, wird aber aus moralischen Gruenden nicht eingesetzt. Was die Amis damit verbrochen haben, wissen wir ja.
# Weltraumfahrt durch Wernher von Braun.
# ueberschallflug (Die V-foermige Anordnung der Fluegel ueberlistet den Luftstrom)
# Transistortechnik (Halbleitertechnologie)
# Nurfluegler
# Langstreckenraketensteuerungen ? hergestellt von der Firma Siemens in Arnstadt
# 1945: Ende der boesen 12 Jahre
# 1951 Scanner - das Urgeraet der digitalen Bildverarbeitung - entwickelt durch den Elektrotechniker Rudolf Hell.
# 1953 entwickelt Adolf Dassler das Wunder von Bern: den Schraubstollenschuh. Deutscher Kampfgeist und Ballgefuehl in Formvollendung.
# 1956 gelingt Artur Fischer der Geniestreich des Spreizduebels.
# 1956 Ultraschallwaschmaschine Stalinwerke Treptow
# 1961 Die wohl duemmste deutsche Erfindung: Die "Pille", entwickelt, durch Schering.
# 1963 PAL-Farbfernsehsystem, patentiert durch den Olympia-Kameramann von 1936: Walter Bruch.
# 1968 reichen Juergen Dethloff und Helmut Groettrup ein Patent fuer eine Karte mit integriertem Schaltkreis ein. Bereits 1977 uebertrifft Dethloff seine erste Erfindung mit der Mikroprozessor-Karte.
# 1968 Videospielkonsole durch Ralph Baer
# 1971 Airbag - Mercedes-Benz gelingt der technische Durchbruch, 1981 erstmals als Sonderausstattung fuer die Mercedes-Benz S-Klasse eingesetzt.
# 1971 Aequidensiten-Fotografie durch Agfa. Der Film registriert Linien gleicher Dichte (Schwaerzung, Waermedichte u.a.) oder Helligkeit.
# 1973 Hybridmotorantrieb durch Bosch
# 1981 Raster-Tunnelmikroskop Physiker Gerd Binnig (Deutschland) und Heinrich Rohrer
# 1985 Nach der Erfindung der ersten funkgesteuerten Tischuhr im Jahre konzipierte Junghans mit der Puenktlichkeit fuers Handgelenk den vorlaeufigen Hoehepunkt in der Uhrentechnik: Die digitale Funkarmbanduhr.
# 1986 Hochtemperatursupraleiter Johannes Georg Bednorz und Karl Alexander Mueller
# 1987 MP3-Format durch das Fraunhofer-Institutes - Kompression von Audiodateien.
# 1989 die saechsische FORON Hausgeraetefirma befuellt, Kuehlschraenke mit einem umweltfreundlichen Gasgemisch aus Propan und Isobutan anstelle von FCKW.
# 1993 Bakteriorhodopsin-Film durch den Biochemiker Dieter Oesterle. 10000 Bilder pro Sekunde und bis zu 5000 Linien pro Millimeter Belichtbarkeit bei Fotos.
# 1997 in Deutschland erfunden: Das erste vollstaendig von einem Mikroprozessor gesteuerte Kniegelenk - C-Leg
# 2002 gelingt es ThyssenKrupp, die Zwillings-Aufzuege umzusetzen. Das neue System sieht zwei uebereinander angeordnete Kabinen pro Schacht vor, die unabhaengig voneinander einzelne Etagen anfahren
 

Purplecoyote

New member
Feb 10, 2010
232
0
0
Belgians invented
The saxophone
the Body Mass Index calculation
French Fries
Belgian waffles
TINTIN
bakelite (the stuff old rotary phones were made of amongst other things)
Electric railways
Mercator maps
and the Stroboscope.

You're welcome